Regensburg & Umgebung

UNESCO-Weltkulturerbe Regensburg und
kulinarische Genüsse in historischen Mauern ...

 

Einst blühende europäische Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches ist Regensburg heute deutschlandweit die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt und seit 2006 UNESCO-Welterbe. Von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs blieb die Altstadt von Regensburg weitgehend verschont. Daher besitzt sie heute den größten zusammenhängenden Bestand an romanischer und gotischer Architektur nördlich der Alpen.

 
Reiseverlauf: (Änderungen vorbehalten)
 
1. Tag    Anreise & Donaustauf

Im Laufe des Vormittags individuelle Anreise nach Neutraubling bei Regensburg. Gegen 14 Uhr treffen wir uns im Hotel und fahren gemeinsam nach Donaustauf. Von hier aus wandern wir vorbei an der Burgruine Donaustauf und Wallfahrtskirche St. Salvator zur Walhalla. Nach der Besichtigung machen wir uns wieder auf den Rückweg.

 
2. Tag     Regensburg

Nach dem Frühstück erkunden wir das UNESCO-Weltkulturerbe Regensburg. Das mittelalterliche Stadtbild prägen zahlreiche Kirchen, Geschlechtertürme und Patrizierhäuser aus dem 13. und 14. Jh., wie man sie in dieser Form nirgends nördlich der Alpen findet. Die Altstadt ist ringförmig von Parkanlagen umgeben. Im Rahmen der Besichtigungen lohnt z.B. die Mittagspause im typisch bayerischen, historischen Gasthaus zum Bär an der Kette/Der Brandlbräu ein. Auch der "Bischofshof am Dom" im Schatten der mächtigen Domtürme ist ein historisches Restaurant mit erhaltener Gaststättengestaltung aus dem frühen 20. Jh.


3. Tag     Kelheim & Kloster Weltenburg

Die heutige, idyllische Wanderung führt uns von Kelheim aus weitgehend an der Donau entlang und zwischen steil aufragenden Felsen zum Kloster Weltenburg; vorbei am Orgelmuseum in der ehem. Franziskanerkirche und der Einsiedelei Klöster mit seiner beeindruckenden Höhlenkirche. Es eröffnen sich herrliche Ausblicke in den Donaudurchbruch und auf das Kloster Weltenburg. Wir besichtigen die malerisch gelegene Klosteranlage mit seinem Biergarten inmitten der Klostermauern. Das Klosterbier einer der ältesten Klosterbrauereien der Welt muss man einfach probiert haben, zumal es zum wiederholten Mal 2012 zum besten Dunkelbier der Welt gekürt wurde! Das Kloster Weltenburg ist das älteste Kloster Bayerns (erbaut 600 n. Chr.). Je nach Wetter fahren wir mit einer Zille (Kahn) oder dem Schiff zurück nach Kelheim.

 


4. Tag     Prüfening & Eilsbrunn

Nach dem Frühstück fahren wir nach Prüfening und besuchen dort die ehemalige Klosterkirche St. Georg mit rekonstruierten und konservierten Wandmalereien aus dem 12. Jh. Im Anschluss können wir in der Umgebung zwischen Naab und Donau Spazieren gehen. Wer möchte, kann uns zum Mittagessen nach Eilsbrunn begleiten. Hier erwartet Sie das - laut Guinessbuch der Rekorde - älteste durchgehend bewirtschaftete Gasthaus der Welt. Die Gaststätte ist seit 1658 im Familienbesitz. Der schlichte Gastraum stammt weitgehend unverfälscht aus dem frühen 20. Jh.

 
5. Tag     Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschiednehmen. Individuelle Heimreise oder Verlängerung in Regensburg.

 

 

Reiseleitung

    Dr. Karin Dohrmann, Kunsthistorikerin

Reise-Nr. & Termin

    2014 nicht mehr buchbar

Preis pro Person

ab/bis Neutraubling

    im Standard-Doppelzimmer        € 739.-

    Einzelzimmerzuschlag                €   99.-     

Unsere Leistungen

    4 Übernachtungen im Standard-Zimmer mit Bad oder
    Dusche/WC * Tägliches Frühstücksbuffet * 1 Hund im  
    Zimmer frei * ALLE Wanderungen und Ausflüge inkl.
    Führungen, Schiff-/Zillefahrt sowie Eintritte lt. Programm
    * Reiseleitung * Sicherungsschein.

 

    Min. 5 Teilnehmer, max. 10 Hunde

Anforderungen

    Leichte bis mittlere Wanderungen (ca. 1,5 - 3,5 Std.),
    leichte Auf- und Abstiege.

Gut zu wissen

    Die Ausflugsfahrten finden m- sofern nicht anders angegeben 
    - mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus/Fähre) bzw. dem
    eignen PKW statt.

 

    An- und Abreise, Mittag- und Abendessen sowie Getränke
    sind nicht im Preis eingeschlossen.

Unterkunft

    Wir haben für Sie ein hundefreundliches 3*-Hotel in
    Neutraubling ausgesucht. Das Hotel liegt verkehrsgünstig und
    doch ruhig, ca. 10 km von der Altstadt Regensburg entfernt.