Ankara - Kappadokien - Kililien

Wo Orient und Okzident verschmelzen

 

27.04. - 07.05.2016 und 12.10. - 22.10.2016

 

Reiseleitung: Dr. Hartmut Beister, Historiker und Archäologe

 

Ein Streifzug durch die große Geschichte Anatoliens, von den Fürstengräbern der autochthonen Hattier, über die Handelsniederlassungen der Assyrer und die Palastanlagen und Großplastiken aus dem Reich der Hethiter. Frühchristliche und byzantinische Höhlenkirchen finden sich in der einzigartigen Tufflandschaft Kappadokiens, eines der wichtigen religiösen Zentren des Byzantinischen Reiches, dessen Anfänge auf das frühe Christentum zurückgehen. Im südlichen Kilikien dominieren mächtige Festungen und Burgen die Landschaft.

 

 
Reiseverlauf: (Änderungen vorbehalten)
 
1. Tag:      Flug nach Ankara
Gegen Mittag Linienflug mit Turkish Airlines nach Ankara. 3 Übernachtungen im 4*-Hotel
Radisson Blue.

2. Tag:      Ankara
Heute besichtigen Sie die türkische Hauptstadt: das Museum für Anatolische Zivilisation (Hethiter-Museum) mit der weltweit größten und faszinierendsten Sammlung von Exponaten verschiedener Kulturen, die Aslahane-Moschee, eine Meisterleistung seldschukischer Handwerkskunst, und das Atatürk-Mausoleum.

3. Tag:      Gordion, Sivrihisar und Pessinus
Ausflug zu den Ruinen von Gordion, nach Sivrihisar mit Häusern im traditionellen Baustil und zu den Ausgrabungen der phrygischen Stadt Pessinus, Ursprungsort des anatolischen Kybele-Kults.

4. Tag:      Alaca Hüyük - Yazilikaya - Hattuscha
Beginn der Rundreise nach Alaca Hüyük, einer bedeutenden Stadt im hethitischen Großreich. Im Anschluss fahren Sie nach Bogazkale zum berühmten Felsheiligtum von Yazilikaya und zu den Ausgrabungen von Hattuscha. Die Stadt der Götter und Tempel auf 1.125 m Höhe in Hochland gelegen, zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Eine Übernachtung im 3*-Hotel Demiralan Baskent.

5. Tag:      Kappadokien - Wunder der Natur
Fahrt nach Kappadokien, ein Wunder der Natur im Herzen Anatoliens mit bizarren Felskegeln, auch "Mützenberge", "Riesenpilze" und "Feenkamine" genannt. In Ürgüp werden Sie freskengeschmückte Höhlenkirchen aus frühchristlicher bis byzantinischer Zeit vorfinden. Und in Uchisar warten gewaltige Burgfelsen, die von Gängen und Räumen durchlöchert sind, auf Sie. Der Höhepunkt an diesem Tag ist die Stadt Göreme, UNESCO Weltkulturerbe. Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel in Ortahisar-Ürgüp. 3 Übernachtungen im 4*-Hotel Dilek Kaya.

6. Tag:      Ihlara-Schlucht - Derinkuyu
Sie unternehmen einen Tagesausflug zu der von bis zu 150 m hohen Felswänden eingerahmten Ihlara-Schlucht, die auch "Grand Canyon der Türkei" genannt wird. Die Malereien ihrer Höhlenkirchen verraten östliche Einflüsse. In Derinkuyu sehen Sie die größte der unterirdischen zugänglichen Städte Kappadokiens.

7. Tag:      Kültepe - Kayseri
Heute fahren Sie nach Kültepe, eine der wichtigsten Siedlungsstätten der Türkei seit der frühen Bronzezeit. In Kayseri besuchen Sie das archäologische Museum und unternehmen eine Rundgang durch die Altstadt.

8. Tag:      Von Kappadokien nach Kilikien
Das Soganli-Tal war lange Zeit ein Kloster- und Kirchenzentrum, in dessen Kirchen Sie herrliche Wandmalereien zu sehen bekommen. In der Stadt Nigde sehen Sie eine seldschukische Zitadelle und die Sungur Bey Moschee aus dem 14. Jahrhundert. Im Anschluss fahren Sie weiter durch die gigantische Landschaft des Taurus-Gebirges zur sogenannten Kilikischen Pforte. Danach besichtigen Sie Tarsus, den Geburtsort des Apostel Paulus. 3 Übernachtungen im 4*-Hotel Ramada Adana.

9. Tag:      Festungen und Burgen in Kilikien
Ausflug durch die fruchtbare Landschaft Kilikiens zur Festung Anazarbus. Auf einem 200 m hohen Felsplateau gelegen, stellt sie alle anderen Sehenswürdigkeiten der Cukurova in den Schatten. Im Anschluss fahren Sie zur hethitischen Burganlage Karatepe, zu dessen spektakulärsten Funden zwei Steinplatten mit phönizischen und hethitischen Hieroglyphen zählen. Auf dem Rückweg sehen Sie das antike Hierapolis Kastabala, die "Stadt der Tempel" und die mächtige Kreuzfahrerburg Toprakkale aus der byzantinischen Zeit.

10. Tag:      Mopsuestia - Yilanlikale - Issos
Ausflug nach Mises am Ceyhan-Fluss, an der Seidenstraße gelegen. Dort befand sich im Altertum die Stadt Mopsuestia, von der eine byzantinische Steinbrücke, ein kleines Mosaikmuseum und zwei Karawansereien zu sehen sind. Danach fahren Sie weiter zur kleinarmenischen Festung Yilanlikale, auch Schlangenburg genannt und nach Issos, wo einst die legendäre Schlacht zwischen Alexander dem Großen und dem persischen Großkönig Darius III. stattgefunden hat.

11. Tag:      Rückflug von Adana
Sie fliegen mit Turkish Airlines von Adana über Ankara oder Istanbul zurück.


Preise pro Person in Euro

EZ  DZ

27.04.2016 - 07.05.2016

€ 2.106,-  € 1.868,-

12.10.2016 - 22.10.2016   

€ 2.106.-  € 1.868.- 
 
Zuschläge pro Person:
Flug ab anderen dt. Flughäfen mit Turkish Airlines
(Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart)     € 78.-
Flug ab Österreich oder Schweiz                                      auf Anfrage
 
Eingeschlossene Leistungen:
* Linienflüge in Economy-Class ab/bis München 
* Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge
   (Stand Sept. 2015)
* 10 Übernachtungen in 3/4*-Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC 
* Halbpension (Frühstück 2.-11. Tag und Abendessen 1.-10. Tag)
* Transfers, Besichtigungen und Ausflüge lt. Reiseprogramm
* Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm
 
Nicht eingeschlossen:
Reiserücktritts-Versicherung, persönliche Ausgaben, Trinkgelder.
 
Mindestteilnehmer: 16 Personen, max. 24 Personen
Ausführliche Reisebeschreibung
Ankara -Kappad-Kilikien2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.0 MB