Von der Roseninsel Rhodos bis zur Pinieninsel Samos
Zwar bildet die Dodekanes („zwölf Inseln") keine geschichtliche Einheit, doch die siedlungsgeographische Ausrichtung zum gegenüber liegenden kleinasiatischen Festland und die Bewahrung des griechischen Erbes trotz Fremdherrschaft über Jahrhunderte hinweg sind allen Inseln gemeinsam. Der besondere Reiz liegt in der Schönheit, aber auch Einsamkeit der Inseln, in ihren unterschiedlichen Insel- landschaften und den unzähligen Sehenswürdigkeiten aus antiker Zeit, byzantinischer Epoche und aus der Zeit der Frankenherrschaft. Eine jede hat ihre ganz unverwechselbare Eigenart, der Sie auf dieser Reise mit viel Zeit nachspüren. 400 Jahre waren die meisten in türkischer Hand. Trotz ihrer bewegten Vergangenheit haben die Dodekanes-Inseln kulturhistorisch immer zu Griechenland gehört und wurden erst 1947 endgültig dem griechischen Staat zugeordnet. Als Sprungbrett nach Kleinasien haben sie ihre Brückenfunktion jedoch nie verloren.
1. Tag Flug nach Izmir
Linienflug nach Izmir. Transfer zur Einschiffung in Marmaris. Abendessen und Übernachtung an Bord.
2. Tag Insel Symi
Vormittags etwa 5-stündige Yachtfahrt nach Symi, Haupthafen der griechischen Insel Symi. Nach der Zollabfertigung erkunden wir bei einem Rundgang durch das unter Denkmalschutz stehende Symi (Gialos). Dank seiner fröhlich-bunten Häuser im klassizistischen Stil (18./19. Jh.) zählt es zu den schönsten Inselstädtchen der Region. Im Laufe des Nachmittags fahren wir weiter gen Süden und übernachten in der geschützten Bucht Panormitis. Bademöglichkeit.
3. Tag Symi – Insel Nisyros
Der Vormittag ist dem Besuch des Klosters Panormitis gewidmet. Die Wallfahrtskirche ist dem Erzengel Michael (Schirmherr der Insel und Beschützer der Seefahrer) geweiht und beherbergt wertvolle Holzschnitzereien, Fresken und Wandmalereien (18. Jh.), einen kunstvollen barocken Glockenturm und ein Klostermuseum. Nachmittags erreichen wir nach etwa 3 Stunden Überfahrt die Vulkaninsel Nisyros. Der Hafen Mandraki wird von den Resten eines Johanniterkastells überragt, dessen mächtige „Kyklopenmauern" an mykenische Burgen erinnern. Erkunden Sie das Hafenstädtchen oder tauchen Sie vom Strand aus ins erfrischende Nass.
4. Tag Nisyros – Insel Patmos
Der vormittägliche Busausflug führt Sie in den riesigen Vulkankrater (4 km Durchmesser, faszinierendes Naturerlebnis) und zum malerischen Bergdorf Nikia, in 430 Meter Höhe auf dem Kraterrand erbaut. Dort besichtigen wir das neue Vulkanmuseum. Nachmittags kreuzen wir etwa 7 Stunden nordwärts zu der seit 1946 unter Denkmalschutz stehenden Insel Patmos.
5. Tag Patmos – Insel Ikaria
Heute Vormittag haben Sie die Gelegenheit, die hoch über dem Hafen thronende, mächtige Klosterburg des Hl. Johannes zu besichtigen. Das Klostermuseum birgt neben vielen wertvollen Devotionalien mehrere Seiten des Markus-Evangeliums und eine kostbare Mosaik-Ikone des Hl. Nikolaus. In einer Höhle unterhalb des Klosters lebte der Evangelist Johannes, der 95 n. Chr. nach Patmos verbannt war, und diktierte hier seinem Jünger die Offenbarung. Nachmittags führt uns die etwa 4-stündige Weiterfahrt zum kleinen malerischen Südhafen Agios Kirikos der Insel Ikaria. Der Sage nach soll Ikaros, Sohn des attisch-minoischen Bildhauers und Erfinders Daidalos, beim Versuch, mit wachs-getränkten Flügeln zu fliegen, in den Gewässern um die Insel ertrunken sein. Freizeit.
6. Tag Ikaria – Insel Samos
Nach einer Inselrundfahrt auf Ikaria bringt Sie das Schiff nachmittags in etwa 4 Stunden zur Insel Samos. Der Rundgang im Südhafen Pythagorio führt zur Büste des Pythagoras vor dem kleinen Museum und zum Pythagoras-Denkmal an der Mole. Bademöglichkeit.
7. Tag Samos
Vormittags besichtigen wir eines der bedeutendsten Heiligtümer Griechenlands, das Heraion, und das Archäologische Museum in Vathy mit einem sensationellen Grabungsfund: der 4,80 m hohen archaischen Kolossalfigur eines marmornen Jünglings (Kuros, um 580 v. Chr.) aus dem Heraion. Der Rest des Tages steht Ihnen frei zur Verfügung. Bademöglichkeit.
8. Tag Samos – Insel Kos
Nach etwa 7-stündiger Kreuzfahrt legen wir heute in Kos, der drittgrößten Dodekanes-Insel und Kultstätte des Heilgottes Asklepios, an. Wir erkunden bei einem Rundgang die türkisch geprägte Altstadt von Kos mit der Platane des Hippokrates.
9. Tag Insel Kos
Nutzen Sie heute Vormittag die Gelegenheit, das Asklepios-Heiligtum außerhalb der Stadt zu besichtigen. Ansonsten steht Ihnen der Tag für eigene Unternehmungen auf Kos zur Verfügung.
10. Tag Kos – Insel Chalkis
Nach der etwa 6-stündigen Überfahrt gelangen wir zur Insel Chalkis, der „Insel des Friedens". Im Rahmen eines UNESCO-Programms wurden die neoklassi-zistischen Häuser des Hauptortes Nimborió orginalgetreu restauriert. Nach dem geführten Rundgang haben Sie Freizeit. Bademöglichkeit.
11. Tag Chalkis – Insel Rhodos
Nach ca. 6-stündiger Yachtfahrt steuern wir am frühen Nachmittag auf die „Roseninsel" Rhodos zu und legen an der Ostküste im kleinen Hafenort Lindos an. Zu Fuß gehen wir hinauf zur Akropolis von Lindos, einer der drei alten Inselstädte mit den Resten des Tempels der Athena Lindia (4. Jh. v. Chr.). Den Rest des Tages gestalten Sie nach Ihren Wünschen. Bademöglichkeit.
12. Tag Insel Rhodos
Entweder Sie bleiben an Bord und kommen nach ca. 3-stündiger Yachtfahrt nach Rhodos-Stadt (Freizeit) oder Sie nehmen die Gelegenheit zu einem Tagesausflug wahr: Von Lindos aus geht es nach Kameiros, das gemeinsam mit den anderen dorischen Inselstädten Jalyssos und Lindos im 5. Jh. v. Chr. das mächtige Staatsgebiet von Rhodos bildete. Kameiros wird auch als „griechisches Pompeji" bezeichnet. Auf der Hochebene des 267 m hohen Berges Philerimos sehen Sie die beeindruckenden Reste der Tempelanlage von Jalyssos. Mittagessen in einer Taverne. In Rhodos-Stadt gehen Sie spätnachmittags wieder an Bord.
13. Tag Rhodos – Marmaris
Nach der Zollabfertigung legen wir ab und genießen den Vormittag an Bord. Die ca. 4-stündige Yachtfahrt führt – mit Schwimmpause – entlang der Daracya- Halbinsel und erreicht im Laufe des Nachmittags Marmaris. Sie haben Zeit für einen kleinen Rundgang durch die an Geschäften und Tavernen reiche Altstadt am Hafen. Abendessen an Bord und Verabschiedung von der Crew.
14. Tag Rückflug
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Schiff. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Termin | Reiseleiter | Schiff |
Reisegrundpreis (ab München in Doppelkabine pro Person) |
21.05.-03.06.16 | Dr. Renate Scheiper | Bahriyeli | € 3.565.- |
Zuschläge | Preis pro Person |
Doppelkabine zur Alleinbenutzung | € 730.- |
Zweibettkabine | € 90.- |
Anschlussflug ab anderen deutschen Flughäfen | € 94.- |
Flug ab Wien oder Zürich | auf Anfrage |
Gelegenheitsausflüge (min. 8 Teilnehmer) | Preis p. P. (ca.) |
Patmos: Johanneskloster | € 12.- |
Kos: Asklepieion | € 18.- |
Rhodos (min. 10 Pers.): Kameiros, Jalysos | € 85.- |
Frühbucher-Ermäßigung | pro Person |
bei Buchung bis 5 Monate vor Reisebeginn | € 80.- |
Eingeschlossene Leistungen: